Vor mehr als 30 Jahren wurde die Spielgruppe Tatzelwurm in Sisseln gegründet. Nach dem Bau des Werkhofes wechselte die Spielgruppe ihren Standort dorthin, daraufhin änderte sich den Namen auf Spielgruppe Sunneschiin. Im Jahr 2007 absolvierte ich meine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin und übernahm daraufhin die Spielgruppe Sunneschiin.
Außerdem bietet sie die Möglichkeit, die Konzentrationsfähigkeit zu entwickeln.
Die Spielgruppe fördert die soziale Kompetenz und motorischen Fähigkeiten der Kinder.
Sie können sich mit gleichaltrigen Kindern in Rollenspielen ausprobieren.
können die Kinder unter Anleitung Malen und Basteln, sich mit gleichaltrigen Kindern in Rollenspielen ausprobieren oder mit den vielen Spielsachen und Materialien kreativ sein.
Nebst motorischen Fähigkeiten und der Konzentrationsfähigkeit fördert die Spielgruppe vor allem die soziale Kompetenz der Kinder, da die Spielgruppe oft der erste regelmässige Kontakt der Kinder zu Gleichaltrigen darstellt. Die Selbstkompetenz der Kinder wird gestärkt, da sie Vertrauen zu einer neuen Bezugsperson fassen und sich ihren Platz in einer Gruppe gleichaltriger suchen.
Einmal im Monat besuchen wir zusammen den Wald. Dort kann sich die Fantasie des Kindes durch das Spiel mit der Natur und ohne vorgefertigten Materialien frei entfalten.
Bei jeder Witterung gehen wir mit den Kindern in den Wald. Dadurch wird das Immunsystem der Kinder entscheidend gestärkt.
Die Naturerfahrung im Wald bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für die Kinder.
Durch Klettern und Überwinden von Hindernissen wird die Motorik verbessert und verfeinert.
Das genaue Hinhören und Wahrnehmen fördert die Konzentrationsfähigkeit. Eine Voraussetzung für schulischen Erfolg.
Gefundene Materialien aus dem Wald werden zu kleinen Kunstwerken verarbeitet.
Unsere Waldspielgruppe ist fantastisch! Die Kinder genießen es, draußen in der Natur zu sein und neue Dinge zu entdecken. Es ist eine großartige Möglichkeit für sie, sich zu bewegen und zu lernen.
Die Waldspielgruppe hat das Spiel in der Natur für unsere Kinder wirklich bereichert. Sie lieben es, draußen zu sein, die frische Luft zu genießen und die natürliche Umgebung zu erkunden. Tolle Erfahrung!
Das Sich-Einlassen auf eine neue Bezugsperson und der Kontakt zu Gleichaltrigen ist eine ideale Vorbereitung auf den Kindergarteneintritt. Oftmals kommen die Kinder der Spielgruppe auch zusammen in den Kindergarten, was den Start mit den vertrauten Gschpändli noch einfacher macht.
Die Spielgruppe eignet sich für alle Kinder ab 2,5 Jahren und wird idealerweise die folgenden 2-3 Jahre bis zum Kindergarteneintritt besucht. Die Eingewöhnung evtl. im anfänglichen Beisein der Bezugsperson wird individuell besprochen und gestaltet. Es ist möglich, das Kind an einem oder mehreren Vormittagen zur Spielgruppe anzumelden.
MuKi-Turnen
Mittwochs von 10.00 bis 11.00 in der Turnhalle Sisseln ist unser Treffpunkt.
Komm vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf sportliche und vergnügliche Stunden. Zusammen turnen Mami, Papi, Grosi oder Gotti mit Kind und wir haben einen Riesenplausch.
Die Gruppe ist ein gemütliches Zusammentreffen von Mamis/Papis mit Kindern ab etwa 3 Monaten bis zum Spielgruppenalter. Im Rahmen dieser Treffen können die Babys erste Kontakte zu gleichaltrigen aufnehmen, einander Beobachten und Spielen. Die Mamis/Papis können sich unterdessen bei einem Kaffee austauschen. Die Krabbelgruppe findet 1 mal pro Woche für 2 Stunden statt.
Möchten Sie mehr über die Spielgruppe, die Krabbelgruppe, Mu-Ki-Turnen oder meine Tätigkeit als Tagesmutter erfahren? Zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen.